Auf Netflix gab es lange nichts mehr neues und was neu war, konnte nur wöchentlich gestreamt werden. Nun hat Netflix mit der Serie Matrjoschka eine von vielen Neuerscheinungen veröffentlicht. Wir haben uns gleich zum Release die ganze Staffel angeschaut.
Handlung
Nadia (Natasha Lyonne) stirbt jeden Tag aufs neue und immer wieder startet sie am Abend ihres 36. Geburtstages. Gefangen in dieser «Todes-Schleife» muss sie sich mit ihrer Vergangenheit, ihren Ängsten und ihren Liebsten auseinandersetzen, um einen Weg zu finden aus diesem Kreislauf zu entfliehen.
Rezension
Die erste Frage, die wir uns stellten war, ist es nur ein Abklatsch von «Täglich grüsst das Murmeltier» oder hat Netflix es geschafft aus einem alten Konzept etwas Neues und Spannendes zu kreieren?
Mich persönlich hat die Serie durch ihren makaberen Witz und die gute Inszenierung überzeugt. Die Hauptfigur, zu Anfang eine etwas asoziale, ketten rauchende Russin, entwickelt sich in jeder Folge etwas mehr zu einer vielschichtigen Person, die man einfach lieben muss. Und wenn man schon ein Fan von Nickey aus OITNB war, kann man nicht anders, als die ganzen 8 Folgen durchzuschauen. Zu Beginn der Serie wird mit der Frage nach dem Umstand der Zeitschleife gespielt. Hat der israelische Joint dazu geführt oder ist das alte jüdische Gebäude dafür verantwortlich? Oder ist Nadia einfach verrückt? Und was zum Henker hat es mit der verschwunden Katze von Nadia auf sich? Mit jedem Tod den Nadia stirbt tauchen neue Fragen und weitere Schnipsel aus Nadias Vergangenheit auf, die alle Teil der Lösung und des Rätsels sind und Ihre Persönlichkeit und Psyche offenbaren.
Fazit
Die einzelnen Tode und die Umstände die dazu führen haben mich immer wieder überrascht und zum Lachen gebracht, auch der Wendepunkt der Serie ist nicht vorher zu ahnen. Obwohl die Handlung in jeder der 8 Folgen eigentlich mehr oder weniger die gleich ist (sterben, zurückkehren, ausweichen, sterben..) kann man nicht anders als dabei bleiben. Mit Matrjoschka hat Netflix wohl schon zu Beginn des Jahres einen Hit aufs Parkett gelegt. Ich wünsche euch viel Spass beim streamen und hoffe, das euch die Serie genauso fesselt wie mich.